TraVogelsberg – eine Region bricht auf – der Podcast

Begleitet das TraVobil – unser Büro für kulturelle Einmischung – mit den Projektpartnern Kulturzentrum Kreuz e.V., Lauterbacher Musikschule e.V. und dem Vogelsbergkreis auf seiner kulturellen Reise durch den Vogelsberg.

In diesem Podcast möchten wir den Vogelsberg kulturell neu entdecken, mit euch gemeinsam in die Region eintauchen und interessante Geschichten mit neuen Formaten lebendig werden lassen.

Mystische Steinorte, unberührte Naturorte, malerische Fachwerkstädtchen und geheimnisvolle Ruinenorte – hier wird Geschichte erlebbar –tanzt mit uns auf dem Vulkan!

Auf geht´s - zusammen mit Shaggy Schwarz – DEM Podcastprofi aus Fulda, unserem Projektteam und allerlei interessanten Geschichten.

TraVogelsberg – eine Region bricht auf – der Podcast

Neueste Episoden

Episode 6: Alsfeld, Romrod, Antrifttal

Episode 6: Alsfeld, Romrod, Antrifttal

21m 9s

Anders als in den anderen Projektorten hatte sich mit dem Projektort „Als-Rom-Ant“ ein Verbund aus den beiden Städten Alsfeld und Romrod und der Gemeinde Antrifttal bei TraVogelsberg beworben. Die drei Kommunen haben in der Vergangenheit bereits als Zweckverbandes unter dem Titel “Stadt, Land, Schloss” kooperiert und gemeinsam Projekte realisiert. Von Juni bis Dezember 2024 waren die drei Kommunen TraVogelsberg-Projektstandort.

Episode 5 - Homberg - ein neuer Ort

Episode 5 - Homberg - ein neuer Ort

19m 3s

Wir blicken zurück auf fünf Monate Projektlaufzeit von Januar bis Juni 2023, elf vielfältige, kreative Veranstaltungen und Formate, sowie jede Menge neue Netzwerke, die entstanden sind.
Im Sinne der lebendigen Mitmach-Kultur und des gemeinschaftlichen Miteinanders sind gleich mehrere Projekte in Homberg entstanden.

Episode 4 - 'Mücke hier Mücke': ein Erfolgsmodell

Episode 4 - 'Mücke hier Mücke': ein Erfolgsmodell

30m 56s

Das TraVobil zieht weiter nach Mücke. Von August bis Dezember 2022 mischt das TraVobil die Gemeinde Mücke ordentlich auf.

In Mücke geht nichts? Von wegen: die Mücker Bürger*innen beweisen, dass Landleben richtig in Schwingung bringen kann. Das Erfolgsmodell 'Mücke hier Mücke' zeigt, wie ein zentraler Leerstand wiederbelebt werden kann und was das mit unserem 5 Orte und Phasen Modell zu tun hat.

Episode 3 - ein neues Team auf neuen Pfaden in Schotten

Episode 3 - ein neues Team auf neuen Pfaden in Schotten

29m 25s

Das Team formiert sich neu: Mit Katja Niebuhr und Lilian Lamadieu, den neuen Projektkoordinatorinnen, stationiert das TraVobil - Büro für kulturelle Einmischung im Projektort Schotten und markiert dort neue Akzente.
Welche Formate bewehren sich und welche neuen Herausforderungen begegnen den neuen TraVobilistinnen?
Klaus Scheuer, Projektleiter von der Lauterbacher Musikschule, Lilian Lamadieu und Katja Niebuhr geben euch ihre persönlichen Einblicke in 6 Monate Kulturarbeit in Schotten.